Exkursion nach Leipzig

,

Jedes Semester besuchen wir gemeinsam eine neue Stadt und jedes Semester sind wir alle erneut gespannt, wohin es wohl diesmal gehen wird. Sprecher Noah entschied sich dieses Wintersemester für den Besuch der (nach Berlin) größten Stadt der neuen Bundesländer: Leipzig. Die wenigsten der Aktiven hatten Leipzig jemals besucht und somit war es für fast alle eine unbekannte Stadt. Bereits zum frühen Freitagnachmittag trafen die ersten Aktiven in Leipzig ein, durch Zugausfälle und -verspätungen erreichte der Großteil aber erst gegen Mitternacht unsere Herberge in Leipzig. Das ließ uns jedoch die Laune nicht verderben und wir erkundeten gemeinsam das herbstlich-kalte Nachtleben in Leipzig.

Dementsprechend unausgeschlafen starteten wir am nächsten Morgen zu einer interessanten Stadttour in der Innenstadt, bei der wir vieles über die lange Handelsvergangenheit Leipzigs erfuhren und uns zu Faust und dem Teufel vor Auerbachs Keller gesellten. Danach besuchten wir das Panometer – ein ehemaliges Gasometer, welches heute als Ausstellungsort des Künstlers Yadegar Asisi dient. Dort befindet sich zurzeit die 2022 eröffnete Ausstellung „New York 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“, welche sich mit dem weltweiten Terror und Kriegen kritisch auseinandersetzt und somit ein leider sehr aktuelles Thema aufgreift. Bedrückend und sehr eindrucksvoll vermittelten Jahrestafeln, persönliche Geschichten und schließlich das ca. 30 m hohe Panomarabild die scheinbar gelebte Utopie der westlichen Welt und die bis heute weitreichenden Auswirkungen des Terroranschlags auf das World Trade Center am 11. September.

Zum Abschluss des kulturellen Tages besuchten wir noch das riesige Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, welches wir aber leider nur sehr kurz von innen bestaunen konnten. Den Abend ließen wir wieder gemeinsam in einem Café und einem Brauhaus bei ein paar gemütlichen Getränken ausklingen, bevor wir uns am Sonntag bereits wieder auf den Heimweg machten.

Es war wieder eine sehr schöne und gut organisierte Exkursion mit vielen ernsten Themen, aber auch viel Spaß und guter Laune trotz des grauen Wetters!