Abtrunk

Kaum zu glauben, schon wieder ist ein ereignisreiches Semester vorbei. Am vergangenen Freitag wurde das gebührend gefeiert. Da für die meisten TU-Gothen die Prüfungsphase jetzt erst begonnen hat, konnten nicht alle so ausgelassen feiern. Für die FH-Gothen jedoch wurden die Semesterferien eingeläutet. So wurde es mit Hotdogs und Fassbier ein gemütlicher Abend, bei dem wir bis auf ein paar Externe bzw. ADAH unter uns blieben.

Vortragsabend Taekwondo

Am vergangenen Donnerstag stand wieder einmal der traditionelle Aktivenvortragsabend an, wo wir nicht nur Vortragen üben können, sondern sich auch die Möglichkeit bietet, den Bundesbrüdern und -schwestern ein eigenes Hobby oder eine Leidenschaft näher zu bringen. Dies nutzte dieses Mal Jan, um uns seine Lieblingssportart Taekwondo vorzustellen, die er seit Jahren mit Begeisterung betreibt. Nach einem Einblick in die Geschichte, die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und den „Werdegang“ eines Schülers kam der besondere Part dieses Abends: Zum besseren Verständnis bot er für alle Interessierten ein praktisches Training im Prinz-Emil-Garten an. So konnten die Sportbegeisterten den „Ap-Chagi“, einen sogenannten Fronttritt, und einige andere Tritte und Schläge lernen oder weiterlesen…

Kletterwald

Am vergangenen Samstag besuchte die Gothia den Kletterwald in Darmstadt. Mit festem Schuhwerk, Wasser und guter Laune ausgerüstet, waren wir sogar schon vor Öffnungszeit da und durften als erstes in die Bäume. Die besonders mutigen oder besonders trainierten stellten sich direkt der größten Herausforderung: Schwarze Bahn und der sogenannte „Treeman“. Hier galt es nicht nur eine große Höhe zu bewältigen, man musste auch sehr viel Kraft aufwenden, um von einem Baum zum anderen zu kommen. Die nicht ganz so übermütigen ließen es erst einmal ruhig angehen und besuchten den neuen Partnerparcour, den man nur schaffen konnte, wenn man zu zweit war und sich gegenseitig half. weiterlesen…

Semesterexkursion nach Amsterdam

Am letzten Wochenende führte uns die diessemestrige Exkursion nach Amsterdam. Nach der Ankunft auf dem Campingplatz ging es erst einmal in die Stadt zum Eröffnungsspiel der EM. Am nächsten Tag warteten 2 spannende Programmpunkte auf uns. Zuerst besuchten wir das berühmte Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“, wo wir nicht nur berühmten Sport- und Filmstars, sondern auch historischen Größen wie Gandhi oder Kennedy begegneten und etwas über ihre Geschichte lernten. Danach machten wir eine Bootsfahrt auf den sogenannten „Grachten“, den zahlreichen Kanälen Amsterdams, wo wir durch den historischen und nicht nur architektonisch interessanten Ortskern fuhren. Über diesen Programmpunkt waren alle ganz froh: Bei dem kalten und windigen Wetter weiterlesen…

Brauereibesichtigung

Letzte Woche hatten wir unseren ersten interkorporativen Programmpunkt für dieses Semester: Eine Brauereibesichtigung in Frankfurt gemeinsam mit der TV Arminia und der DHG Fidelitas-Karlstein, zwei weiteren gemischten Verbindungen in Darmstadt. Neben einer Führung und Erklärungen zur Bierherstellung gab es natürlich eine ausführliche Verkostung mit mehreren Fässern Bier, die den gemütlichen Abend lustig ausklingen ließ.

Stiftungsfest 2012

Letztes Wochenende feierten wir mal wieder unser geliebtes Stiftungsfest. Bei bestem Wetter und bester Laune starteten wir am Donnerstag mit der Vatertagsgrilltour, auf der wir sogar einige ADAH begrüßen durften. Nach der bierhaltigen Wanderung klang der Tag bei Gegrilltem und mehr Bier gemütlich aus. Der Begrüßungsabend war dieses Jahr etwas dünn besucht aber dennoch sehr schön. Bei Bauerntopf konnten wir in geselliger Runde das letzte Gothenjahr anhand einer Bildershow Revue passieren lassen. Für einige Gothen ging es danach noch weiter zur B! Rugia, die ebenfalls Stiftungsfest feierten und uns eingeladen hatten. Dort wurde das 110 Jubiläum der Rugen dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. weiterlesen…

Gothenolympiade

Letztes Wochenende versammelten sich die Gothen zu einem sportlichen Event – der allseits beliebten Gothenolympiade. In mehreren Teams kämpften sie in verschiedenen Disziplinen um den Sieg. Da wurden Bierkrüge gestemmt, Flaschen mit Frisbees abgeschossen, Seilspringen und Schnapstrinken verbunden und vieles mehr. Am Ende konnte Team A den Wettbewerb für sich entscheiden und wir gingen zum gemütlichen Teil des Tages über: Grillen. Trotz der nicht ganz so sommerlichen Temperaturen wurde es ein schöner Nachmittag, an dem natürlich auch unsere Lieblingssportart – Bierjungen trinken – nicht zu kurz kam.

Besuch des Kriminalmuseums Frankfurt

Vergangene Woche besuchten die Gothen das Kriminalmuseum im neuen Polizeipräsidium Frankfurt. Neben Waffen und Uniformen aller Art und Größe waren auch Artefakte berühmter Frankfurter Kriminalfälle zu sehen. Begleitet wurde die Gruppe von einer Polizistin, die außer Erklärungen auch viele Geschichten und Anekdoten zu erzählen hatte, wie den bis heute ungelösten Fall der ermordeten Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt. Abgerundet wurde der spannende Tag durch spontanes Grillen im Gothen-Innenhof.

Antrittsumtrunk

Am Freitag den 13. April wurde auch auf dem Gothenhaus das Sommersemester 2012 eingeleitet. Bei frisch gezapftem Bier und amerikanischen Köstlichkeiten klang der Abend gemütlich an. Ganz besonders freute sich die Aktivitas über die unerwartete Anwesenheit einiger ADAH. Der Höhepunkt war sicherlich das Austrinken neuer Kopfbedeckungen. Jonas L., Artur U. und Waldemar N. dürfen sich nun also auch in die Riege der „Kopfcouleur-Besitzer“ einreihen.  Abgerundet wurde der Abend durch den Besuch der Burschenschaft Rugia. Nach einigen Antritts- und Zwischenstafetten, wurde noch bis spät in die Nacht gelacht und gefeiert.