Abtrittsumtrunk

Der Vortragsabend mit anschließendem Abtrunk bildete einen gelungenen Abschluss des Wintersemesters 24/25. Unser ADAH-Vorstand Alexander nahm uns in seinem interaktiven Vortrag „Der Arbeitsmarkt im Wandel: Heute und vor 30 Jahren“ mit auf eine spannende Zeitreise, die zu angeregten Diskussionen führte. Besonders bereichert wurde der Abend durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gäste, die die Veränderungen in der Arbeitswelt aus erster Hand schilderten. Doch bevor es soweit war, lief die Vorbereitung auf Hochtouren: Das Einkaufsteam besorgte Brötchen und Belag, das Kochteam sorgte für die perfekte Stärkung, und das Aufbauteam verwandelte den Raum in eine einladende Kulisse. Nach dem Vortrag wurde traditionell der Abtrunk eingeläutet, bei dem wir weiterlesen…

Tagesausflug nach Wiesbaden

Unser Tagesausflug nach Wiesbaden bot die perfekte Mischung aus Politik, Kultur und ein wenig Abenteuer. Hauptprogrammpunkt war der Besuch beim Landtag. Doch auch die Stadt selbst hatte einiges zu bieten: Unsere selbstgeführte Tour führte uns quer durch Wiesbaden – vorbei am beeindruckenden Staatstheater, über den Marktplatz und natürlich zu den heißen Quellen, wo wir uns kurz die Finger wärmten. Danach teilte sich die Gruppe auf: Während sich einige mit einem wohlverdienten Döner stärkten, erkundeten andere die Stadt auf eigene Faust. Und dann waren da noch die Gerüchte über zwei Gothen, die sich zufällig auf einer Veranstaltung mit Freibier wiederfanden… aber was davon wirklich stimmt, bleibt weiterlesen…

Kulinarischer Abend

„ビールボーイ!“ Der kulinarische Abend stand diesmal ganz im Zeichen Japans – und wurde ein voller Erfolg! Das Kochteam verbrachte ganze sieben Stunden in der Küche, um für die rund 30–40 Gäste ein authentisches Menü zu zaubern: Miso-Suppe als Vorspeise, selbstgemachtes Sushi als Hauptgang und süßer japanischer Milchreis als krönender Abschluss. Dabei lief natürlich nicht alles glatt – eine Ladung Reis fiel dem Herd zum Opfer und musste kurzerhand ersetzt werden. Doch davon ließ sich niemand die Laune verderben. Vor dem Essen gab es einen kurzen, aber spannenden Vortrag von Pepe, der nicht nur über Sushi selbst sprach, sondern auch seinen kulturellen und politischen Einfluss in weiterlesen…

Spieleturnier

„Kennst du diese App? Da machst du Bilder wenn du Bier trinkst. Wie BeReal. BeerReal!!“ Der zweite offizielle Spieleabend seit seiner glorreichen Einführung im letzten Wintersemester – und was für ein Abend es war! Die Gothen, bekannt für ihren unerschütterlichen Ehrgeiz, lieferten sich hitzige Duelle in Mensch ärgere dich nicht, Vierer-Schach, Wizard, Durak und am Dartboard. Dass es „nur“ Spiele waren, tat der Kampfeslust keinen Abbruch – es wurde taktiert, geblufft und mit Leidenschaft geworfen, gestochen und gezogen. Ein ausgeklügeltes Punktesystem krönte am Ende eine verdiente Siegerin, die wir selbstverständlich lautstark feierten. Ein Abend voller Nervenkitzel – und natürlich die sichere Erkenntnis: Der Spieleabend bleibt weiterlesen…

Weihnachtsfeier

„Was hältst du von Respekt?“ Die Weihnachtsfeier stand an – und wie könnte es anders sein, wurde sie mit einer ordentlichen Backorgie vorbereitet. Überall Teig, Mehl und Schokolade, zwischendrin hochmotivierte Bäcker:innen mit klebrigen Fingern und voller Einsatzbereitschaft (besonders beim Probieren). Das Ergebnis: Berge von Keksen und Leckereien, die später in Rekordzeit verputzt wurden. Ein echtes Highlight war die kleine Zeremonie, bei der der Vorstand einen Film mit Fotos des letzten Semesters präsentierte. Eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Nostalgie, Gelächter und der Erkenntnis, dass wirklich jede:r mal auf einem unvorteilhaften Bild erwischt wurde. Natürlich durfte das traditionelle Wichteln nicht fehlen! Mit dabei: ein Glücksrad, das über das weiterlesen…

Gothen-Weihnachtsmarkt

„Willst du zu deinem Ketchup auch ne Wurst?“ Der Gothenweihnachtsmarkt ist inzwischen Tradition und eine willkommene Alternative zum doch etwas überteuerten Weihnachtsmarkt in Darmstadt… Insgesamt war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht. Neben zahlreichen Gothen (ADAHs, Externen und Aktiven) fanden auch einige Familiengäste den Weg zu uns. Ein besonderes Highlight war außerdem die Krugübergabe. Diese Menge an Menschen musste natürlich auch gesättigt werden. Dafür sorgten reichlich Snacks und Getränke, darunter selbstverständlich Glühwein, Heiße Schoki mit Schuss, Waffeln und jede Menge Kekse. Und da jedes Wetter Grillwetter ist, durften Würstchen vom Grill natürlich nicht fehlen.

Wanderung

„Ich halte jetzt einen Vortrag über meine Bachelorthesis.“ Wie sollte es anders sein in einem Semester mit Rafael als Sprecher: aus dem Wandern wird sogar eine eigene Veranstaltung gemacht. Als ob wir in Eisenach nicht schon genug Schritte gesammelt hätten! Gemeinsam sind wir also Richtung Lichtwiese losgezogen, durch Wälder und Felder, bis wir schließlich bei der Fischerhütte hinter der Darmbachaue von Darmstadt gelandet sind. Dort konnten wir uns mit heißem Süppchen und leckeren Mahlzeiten aufwärmen. Um der möglichen Langeweile vorzubeugen, hat sich der anwesende Vorstand um Spiele gekümmert. Darunter stille Post und wer-kann-die-Klammer-am-heimlichsten-bei-einer-anderen-Person-verstecken-sodass-diese-es-nicht-mitbekommt-und-am-Ende-eine-Tüte-Gummibärchen-ausgeben-muss (ein sehr kompliziertes Spiel, wo es darum geht, eine Klammer heimlich bei weiterlesen…

Novemberkneipe

„O Tannenbaum, O Tannenbaum, […]“ Die Kneipe dieses Semesters verlief alles andere als gemütlich – und genau das machte sie so großartig. Reich besucht von der ADAH-Schaft, Couleur und sogar Familienangehörigen, war von Anfang an klar: Das wird ein Abend voller Leben. Der offizielle Teil begann noch gesittet. Wir hatten Spaß beim Singen, Reden und dem gelegentlichen Biertrinken, lauschten einer Sprecherrede und wärmten uns an einer herzig-warmen Wildgulaschsuppe. Doch danach nahm der Abend richtig Fahrt auf. Der inoffizielle Teil begann mit einer gewissen kreativen Spontaneität – man könnte fast meinen, der Vorstand des zweiten Teils habe sich vorher nicht allzu genau abgesprochen. Nach einer großartigen weiterlesen…

Exkursion nach Eisenach

„[…] und dann hat sie ihren Koffer durch den halben Wald gezogen […]“ Um unseren burschenschaftlichen Wurzeln auf den Grund zu gehen, führte die (doch sehr frühe) Exkursion dieses Semesters nach Eisenach – zur Wartburg und zum Burschenschaftsdenkmal. Auf dem Programm stand vor allem eins: Wandern, wandern, wandern. Nach tausenden Schritten täglich war die Aktivitas entsprechend müde. Trotzdem gab es noch eine Nachtwanderung, bei der die Gothen mit Fackeln ausgestattet wurden und alleine durch die Gegend ziehen durften. Aber auch die kulturelle Bildung kam nicht zu kurz: Wir besichtigten die Wartburg, machten Halt am Burschenschaftsdenkmal und ließen uns bei einer geführten Stadttour Eisenach zeigen. Insgesamt weiterlesen…

Antrittsumtrunk zum Wintersemester 24/25

„Der Waisen-Look steht dir!“ Am Freitag, den 18. Oktober, feierten wir unseren Semesterantrunk unter dem Motto „Halloween“. Ich weiß, etwas verfrüht. Aber genau dadurch entstand auf dem Haus eine richtig gute Feierstimmung. Es war ein wirklich schauriger Abend – man hätte dabei sein müssen, weil man es sich sonst einfach nicht vorstellen kann. Die Deko, die Kostüme, die Musik – alles hat gepasst. Besonders das Buffet war ein Highlight: Von blutroten Drinks bis hin zu gespenstischen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt ein lustiger und abwechslungsreicher Abend, der für den ein oder anderen sicher noch länger in Erinnerung bleibt.